Ionisierende Strahlen
Ionisierende Strahlen sind Röntgen- und Gammastrahlung (hochfrequente elektromagnetische Wellen), sowie Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung (Teilchenstrahlung). Durch das Einwirken ionisierender Strahlung können in Abhängigkeit von Art und Dauer der Strahlenexposition Gesundheitsschäden entstehen. Um diese Gesundheitsschäden zu verhindern, gibt es gesetzliche Regelwerke (Strahlenschutzverordnung, Röntgenverordnung) sowie zahlreiche Verwaltungsrichtlinien. Darin sind die Regeln für den Umgang und die Verwendung und Grenzwerte festgelegt.
Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz überwacht und berät die Betreiber von Röntgen- und Beschleunigeranlagen sowie die Anwender von radioaktiven Stoffen in Forschung, Technik und Medizin und kümmert sich bei Funden radioaktiver Stoffe um deren Sicherstellung und fachgerechte Entsorgung.
- Merkblätter : Publikationen des TLV - Dokument ist nicht barrierefrei