Aktuelles
Versorgung mit Arzneimitteln
Allgemeinverfügung vom 24.05.2022 zur Versorgung der Bevölkerung mit tamoxifenhaltigen Arzneimitteln
Sommerhitze
Informationsquellen und Tipps zum Umgang mit sommerlicher Hitze
COVID-19 und Impfen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie beim Robert-Koch-Institut (RKI).
Radon in Arbeitsstätten
In ausgewiesenen Gebieten besteht für Arbeitsplätze, die in Innenräumen im Keller- und Erdgeschoß liegen, die Pflicht zur Messung der der Radon–222-Aktivitätskonzentration.
Aktuelle Informationen über Tierseuchen
Tierhalter können sich mittels einer interaktiven Karte über regionale Einschränkungen und Hinweise informieren
Leichte Sprache
Die Aufgaben unseres Amtes und die Bedienung unserer Internetseiten - hier finden Sie viele Informationen in leichter Sprache.
Jahresbericht zum Mess- und Eichwesen
Den Jahresbericht 2020 zu den amtlichen Tätigkeiten im Mess- und Eichwesen sowie im Beschussamt in Thüringen finden Sie hier.
Nichtionisierende Strahlung
Für kosmetische Anwendungen mit nichtionisierender Strahlung gilt ab 2021 eine Anzeigepflicht für Betreiber.
Aktuelle Videobeiträge
Wie steht es um die Qualität der Thüringer Badeseen?
MDR Thüringen Journal vom 5. Juli 2021
Thüringens Pandemie-Notfallreserve
MDR Thüringen Journal vom 27. Juni 2021
Weitere Video-Beiträge
Aktuelles zum Arbeitsschutz
Achtung Bewerbungsfrist für den Thüringer Arbeitsschutzpreis bis zum 25. April 2022 verlängert! Arbeitsministerin Heike Werner ruft Betriebe erneut zur Teilnahme auf. Weitere Informationen zur Bewerbung hier.
14. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis: Neue Ideen für die sichere Arbeit mit krebserzeugenden Stoffen gesucht Bewerbungsfrist 31. März 2022!
Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA): GDA-Arbeitsprogramm: Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen
Fazit der A+A 2021 in Düsseldorf: SAFETY FIRST – WICHTIGER DENN JE