Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV)
Neuartiges Coronavirus
Informationen zu SARS-CoV-2; Merkblätter für Gesundheitsämter und Arbeitgeber
Kontakt
Hier erreichen Sie das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.
Wir über uns
Unsere Behörde hat Aufgaben im gesundheitlichen und technischen Verbraucherschutz in Thüringen.
Arbeitsschutzpreis
Bewerbungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis sind bis zum 1. März 2021 möglich.
Aktuelle Meldungen
Geflügelpest in Thüringen
Informationen des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) zum Schutz der Geflügelbestände
Notfallbekanntmachung zur Geflügelpest
Festlegung von vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen im Freistaat Thüringen - gültig ab 08.01.2021
Aufstallungspflicht zur Geflügelpest
Geflügelhalter in Thüringen können sich mittels einer interaktiven Karte über lokale Restriktionen informieren
Afrikanische Schweinepest
Aktuelle Informationen zur Lage in Thüringen sowie Merkblätter für Landwirte und Jäger veröffentlicht das Thüringer Gesundheitsministerium (TMASGFF).
COVID-19 und Impfen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie beim Robert-Koch-Institut (RKI).
Nichtionisierende Strahlung
Für kosmetische Anwendungen mit nichtionisierender Strahlung gilt ab 2021 eine Anzeigepflicht für Betreiber. Vorhandene Anlagen sind bis zum 31.03.2021 anzuzeigen.
Bestimmte Anwendungen dürfen ausschließlich von einem Arzt durchgeführt werden.
Radon-Vorsorgegebiete
In den ausgewiesenen Gebieten besteht für Arbeitsplätze, die in Innenräumen im Keller- und Erdgeschoß liegen, die Pflicht zur Messung der der Radon–222-Aktivitätskonzentration.
Terminvergabe für Taxameter-Eichung
Für die Eichung und das Konformitätsbewertungsverfahren bei Taxametern und Wegstreckenzählern wird in Thüringen ein Online-Terminverfahren eingesetzt. Die Abfertigung an den Standorten Ilmenau, Neustadt/Orla und Nordhausen erfolgt nach vorheriger Terminreservierung.